Wir freuen uns, dass nach zwei Jahren Pause wieder ein Weltkinderfest stattfindet! Und zwar am Samstag, 25. Juni 2022 in Kooperation mit der Interkulturellen Woche Öhringen.
Der Kreisjugendring Hohenlohe e.V. lädt gemeinsam mit seinen Mitgliedern, dem Landratsamt, der Stadt Öhringen und weiteren Akteuren zum diesjährigen Weltkinderfest ein.
Ein buntes Programm mit Stationen zum Ausprobieren und Mitmachen bietet den kleinen und großen Besuchern Spiel, Spannung und Spaß. Egal ob basteln, jonglieren oder Einsatzfahrzeuge – die Engagierten
aus dem Hohenlohekreis haben sich einiges einfallen lassen. Dazu kommen ein vielfältiges Bühnenprogramm und Verpflegungsstände.
Ort ist in Öhringen auf der Allmand, beim Hofgarten
(große Wiese beim Parkplatz alte Turnhalle, Hunnenstraße 24).
Ablauf:
11.00 Uhr Feierliche Eröffnung (Bühne)
11.30-16.00 Uhr Öffnung der Spielangebote und Verpflegungsstände
16.00 Uhr Gemeinsamer Abschluss (Bühne)
16.30 Uhr Ende
Mitwirkende dieses Jahr
Selber mitwirken?
Ihr wollt euch mit eurer Organisation beteiligen? Beispielsweise mit eurer Gruppe etwas auf der Bühne aufführen oder einen Spielstand anbieten? Gerne! Weiter unten findet ihr das Anmeldeformular.
Informationen gibt es auch bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings, erreichbar unter kjr-hok@web.de und 0162 660 7421.
Flyer zum Download
Und direkt im Anschluss: TSG-Kinder-Sport-Spiele
Wer noch nicht genug hat, kann im Anschluss ab 16.30 Uhr bei der TSG Öhringen im Stadion bei den Kinder-Sport-Spielen weitermachen. Der Parcour kann schon 15-16 Uhr im Rahmen des Weltkinderfestes ohne Anmeldung frei ausprobiert werden.
Allgemeines zum Weltkinderfest
Der Kreisjugendring Hohenlohe e.V. veranstaltete bereits zehn mal gemeinsam mit Verbänden und Vereinen und dem Landratsamt Hohenlohekreis das Weltkinderfest. Dabei wird es immer in Kooperation mit einer anderen Stadt oder Gemeinde organisiert. Für die kleinen und großen Besucher gibt es ein tolles, abwechslungsreichen Bühnenprogramm, viele verschiedene Spielangebote und Verpflegungsstände.
Unser Ziel und ein wichtiges Anliegen bei diesem Fest ist es, dass sich verschiedene Gruppen von Einheimischen und Migranten bei der Planung, Organisation und schließlich beim Feiern eines gemeinsamen Festes zusammenfinden, sich austauschen, kennenlernen und weiter zusammenfinden.
Klickt euch gerne durch die Bildergalerien der letzten Jahre 2017, 2018, 2019, um einen Eindruck zu bekommen! Oder schaut euch das Video an von unserem Weltkinderfest im Jahr 2019: